Pflegesätze 2022
Heimkostenübersicht vollstationär
Aktuell gültige Pflegesätze (01.01.2022 – 31.12.2022)
Alle Zahlen basieren auf einem Durchschnittsmonat mit 30,42 Tagen.
PG 1 |
PG 2 |
PG 3 |
PG 4 |
PG 5 |
|
Pflegebedingte Kosten |
1134,06 € |
1454,06 € |
1.945,97 € |
2.459,15 € |
2.689,13 € |
Leistung der Pflegekassen (§43 SGB XI) |
-125,00 € |
-770,00 € |
-1.262,00 € |
-1.775,00 € |
-2.005,00 € |
Eigenanteil pflegebedingte Kosten (EEE) |
*1009,06 € |
*684,08 € |
*683,97 € |
*684,15 € |
*684,13 € |
Ausbildungsumlage |
16,12 € |
16,12 € |
16,12 € |
16,12 € |
16,12 € |
Umlage gemäß PflBG |
128,07 € | 128,07 € | 128,07 € | 128,07 € | 128,07 € |
Leistungszuschlag der Pflegekasse (§43c SGB XI) |
0 € | -41,41 € | -41,41 € | -41,41 € | -41,41 € |
Unterkunft |
576,15 € |
576,15 € |
576,15 € |
576,15 € |
576,15 € |
Verpflegung |
443,52 € |
443,52 € |
443,52 € |
443,52 € |
443,52 € |
Investitionsfolgekosten |
638,21 € |
638,21 € |
638,21 € |
638,21 € |
638,21 € |
Gesamtsumme Eigenanteil pro Monat |
2.811,13 € |
2.444,74 € |
2.444,63 € |
2.444,80 € |
2.444,78 € |
* Das Bundesministerium für Gesundheit gesteht ein, dass es systembedingt zu Abweichungen des einrichtungsindividuellen einheitlichen Eigenanteils (EEE) im Cent-Bereich kommen kann. Der EEE gilt für alle Pflegebedürftigen ab Pflegegrad 2.
Heimkostenübersicht Kurzzeit- und Verhinderungspflege
Aktuell gültige Pflegesätze (ab 01.04.2021)
PG 1 tägl. |
PG 2 |
PG 3 |
PG 4 |
PG 5 |
||
Pflegebedingte Kosten |
38,28 € |
47,80 € |
63,97 € |
80,84 € |
88,40 € |
|
Ausbildungsumlage |
0,53 € |
|||||
Umlage gemäß Pflegeberufegesetz (PflBG) |
4,21 € |
|||||
Unterkunft |
18,94 € |
|||||
Verpflegung |
14,58 € |
|||||
Investitionsfolgekosten Einzelzimmer |
20,98 € |
|||||
Leistungen der Pflegekasse für Kurzzeitpflege pro Jahr |
0 € |
1.774 € |
1.774 € |
1.774 € |
1.774 € |
|
Erhöhung der Leistungen aus Mitteln der Verhinderungspflege (§39 SGB XI)* |
0 € |
1.612 € |
1.612 € |
1.612 € |
1.612 € |
|
Gesamt verfügbare Mittel |
0 € |
3.386 € |
3.386 € |
3.386 € |
3.386 € |
Die pflegebedingten Kosten sowie die Altenpflegeausbildungsumlagen werden aus den Leistungen der Pflegekasse finanziert.
Die Investitionsfolgekosten werden für die Dauer des Aufenthaltes ab Pflegegrad 2 vom örtlich zuständigen Sozialhilfeträger übernommen. Der Eigenanteil bezieht sich ausschließlich auf die Kosten für Unterkunft und Verpflegung in Höhe von 33,52 € täglich.
Bitte sprechen Sie unsere Einrichtungs- und Pflegedienstleitungen an, sie erstellen gerne ein individuelles Angebot zur Kurzzeitpflege.
* Nicht in Anspruch genommene Mittel aus der Verhinderungspflege können auf die Kurzzeitpflege übertragen werden.